News

Wechselrichter mit und ohne Netzvorrangsschaltung

Kaffee am Morgen, frisch aus der Kapselmaschine: eine lieb gewordene Gewohnheit, auf die man auch im Urlaub nur sehr ungern verzichtet. Wenn nicht das, dann ist es die notwendige Ladung der Akkus des E-Bikes, die eine 230V Stromversorgung notwendig macht! Bei der oftmals autarken Nutzung des Campers ist dies ein Problem! Jedoch ein lösbares! Ein Wechselrichter muss her, um aus den 12V der Fahrzeugbatterie 230V für die Geräte zu generieren.

 

Grundsätzlich bieten sich hier 2 Möglichkeiten an. Zum einen eine Netzvorrangsschaltung um alle im Fahrzeug vorhandenen Steckdosen zu bestromen, zum zweiten eine sog. Insellösung, bei der neue Steckdosen verbaut werden. Beide Systeme sind möglich, jedoch nicht immer sinnvoll. Grundsätzlich gilt, es sollte je nach Nutzung des Campers entschieden werden. Um zu entscheiden was für die individuellen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten die beste Lösung ist, stehen wir gerne für eine Beratung zur Verfügung.